Körpersprachliche Kommandos

17.11.2023

Hunde kommunizieren überwiegend über Körpersprache untereinander. Wieso also auch nicht körpersprachlich mit ihnen arbeiten? Sitz, Platz, Bleib usw. - alles kann auch körpersprachlich aufgebaut werden. Durch körpersprachliche Kommandos wird der Hund aufmerksamer und orientiert sich viel mehr am Besitzer, weil er diesen einfach "im Blick" behalten möchte. Und das Witzige ist: Wenn man dem Hund sowohl ein gesprochenes als auch gleichzeitig ein körpersprachliches Kommando gibt, entscheidet er sich in den meisten Fällen für die Körpersprache!

Siehe auch -->