Raubtier-Blog

Wenn es um Hunde geht, fallen immer wieder diese beiden Begriffe: Orientierung und Bindung. Beides scheint wichtig zu sein, aber ist unter Orientierung und Bindung auch das Gleiche zu verstehen? Ganz klar: NEIN! Ich würde behaupten, dass die meisten Hunde eine gute Bindung zu ihren Besitzen haben, aber eine gute Bindung macht noch lange keinen gut...

Die meisten Hundebesitzer - mich eingeschlossen - machen sich ganz viele Gedanken um die Ernährung ihrer Fellnase. Schließlich: Wollen wir nicht alle einfach nur das Beste für unsere Tiere? Wollen wir nicht alle, dass sie lange und vor allem gesund leben und uns möglichst lange begleiten? Ich habe allerdings manchmal das Gefühl, Hundebesitzer...

Normalerweise komme ich mit anderen Hundebesitzen gut klar - auch wenn ich als Hundetrainerin natürlich täglich Defizite sehe, was ich jedoch aus Respekt und Zurückhaltung nie direkt anspreche (es sei denn natürlich, ich bekomme direkt mit, dass dem Hund Gewalt angetan wird). Aber mittlerweile reagiere ich fast schon allergisch auf Hundebesitzer,...

Hunde kommunizieren überwiegend über Körpersprache untereinander. Wieso also auch nicht körpersprachlich mit ihnen arbeiten? Sitz, Platz, Bleib usw. - alles kann auch körpersprachlich aufgebaut werden. Durch körpersprachliche Kommandos wird der Hund aufmerksamer und orientiert sich viel mehr am Besitzer, weil er diesen einfach "im Blick" behalten...

Hund und Katze in Harmonie unter einem Dach? Ja, das ist natürlich möglich. Dabei ist jedoch folgendes zu beachten:

Jeder Hundebesitzer hat mal den Wunsch, seinen Hund "müde" zu bekommen, stimmt's? Doch vorsicht! Nicht jeden Hund bekommt man mit Aportieren, Agility und sonstige Action müde! Hier muss unterschieden werden: Ist mein Hund eher ein extrovertierter, also eher ein hektischer und aufgeregter Hund (wie meine Lilith)? Oder ist mein Hund eher ein...

Schon mehrfach habe ich beim Hundetraining - komischerweise ausschließlich von Frauen - Aussagen zu hören bekommen wie "Ich möchte nicht über meinen Hund bestimmen oder ihn irgendwie dominieren." oder "Ich möchte, dass mein Hund gleichberechtigt is. Quasi wie ein Partner und nicht wie ein Haustier.". Diese Hundehalterinnen tun sich dann extrem...

Ja, in der Tat, ich bin davon überzeugt: Dein Hund ist glücklicher als Du (und mein Hund ist glücklicher als ich). Wieso? Ganz einfach: Dein Hund lebt im JETZT und HIER, er macht sich keine Sorgen um Besitz, Ruf, Geld, Gesundheit usw.. Er hat - im Gegensatz zu Dir - keine Probleme, jedenfalls keine, die ihm "bewusst" sind. Er strebt...

Hast Du auch schon ein geliebtes Haustier beerdigt? Mein Finchen wurde am 22.12.2022 von einem Auto überfahren und ich kämpfe seitdem mit Wut, Tränen, Trauer... Finchen ist bereits die dritte Katze, die ich verliere, und - nein - es wird nicht leichter... Als bekäme man ein Stück von sich selbst heraus gerissen! Aber aus Erfahrung weiß ich, dass es...